Ecuador: Vielfalt zwischen Anden, Amazonas & Pazifik
$2200
per person
Erleben Sie in 16 Tagen die faszinierenden Kontraste Ecuadors – von den Andenhöhen (Quito, Mindo, Baños, Cuenca) über den Amazonas-Regenwald (Lodge-Aufenthalt) bis zur Pazifikküste (Guayaquil). Ein ausgewogener Mix aus kulturellen Highlights (UNESCO-Städte, Märkte) und aktiven Naturerlebnissen (Wanderungen, Dschungel, Vulkane) für Entdecker.
Destination
Departure
Quito/GuayaquilDress Code
Leger. Bequeme, sportliche Kleidung, Wanderschuhe, Wanderkleidung, StöckeIncluded
3 Sterne UnterkünfteEintritteFrühstückReiseleitungTransfersNot Included
BergsteigerausrüstungGetränkeInlandsflügeinternationale FlügeMittag & AbendessenTrinkgelder
1
1. Tag Samstag: Anreise nach Quito (2850 m) mit panoramareichen Landeanflug
Ankunft in der ecuadorianischen Hauptstadt. Sie ist umgeben von den Vulkanen Pichincha, Cotopaxi, Antisana und Cayambe, die eine majestätische Kulisse bilden. Mit über 100 Kirchen, 55 Klöstern, Straßen und Plätzen hat sie wie keine andere Stadt Lateinamerikas den Charme aus Kolonialzeiten behalten. Am Abend besteht noch Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung in einer Pension in Altstadtnähe.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
2
2. Tag Sonntag: Stadtrundgang in Quito (UNESCO), Hausberg und Äquatordenkmal
Ihr erstes Ziel ist der Hausberg Quitos, der El Panecillo (3011 m). Der Aussichtspunkt ermöglicht einen wunderbaren Rundumblick über die Stadt mit ihren roten Ziegeldächern und das Hochgebirge, in dem Quito wie eingebettet liegt. Es folgt ein Bummel durch die bezaubernde Altstadt, die seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Mit zahlreichen historischen Gebäuden, prachtvollen Gotteshäusern, prunkvollen Palästen, Abteien und Bürgerhäusern hat sie sich bis heute ihr einzigartiges Stadtbild bewahrt. Zudem besuchen Sie das Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“ (Fahrzeit insg. ca. 2h). Bestaunen Sie das 30 m hohe Monument und stehen Sie mit einem Bein auf der Nord- und mit dem anderen auf der Südhalbkugel der Erde.
Nachhaltigkeitsprojekt der Gemeinde Yunguilla
(Übernachtung bei einheimischen Familien, F/-/-) Fahrtzeit 2 Std.
Übernachtungshöhe: 2850m Maximale Tageshöhe: 2850m 2.Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Privatunterkünften im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
3
3. Tag Montag: Wanderung durch den Bergnebelwald
Heute wandern wir auf alten Indianerwegen (Tunnelwege) durch die westliche Andenkette, die noch den ursprünglichen subtropischen Bergnebelwald aufweist, reich an Orchideen und Bromelien. Die sogenannten Culuncos wurden nachweislig schon vor 1600 Jahren von den Yumbo Indianer verwendet um zwischen der Küste und dem Hochland Handel zu treiben. Entlang der übrigen Vegetation entdecken wir die eine oder andere Orchidee, hören das Gezwitscher der vogelreichsten Gegend der Welt oder treffen den Andenbären an beim Bromelien Verzehr. Gehzeit 6 bis 7 Stunden, 2400Hm bis 1300Hm
(Hotel in Mindo, F/L/-). Fahrtzeit 1,5 Std.
Übernachtungshöhe: 1200m Maximale Tageshöhe: 2850m3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
4
4. Tag Dienstag: Bergnebelwald - Vogelbeobachtung
Nach einem zeitigen Frühstück haben sie die Möglichkeit einmal ein Juwel der Lüfte in den eigenen Händen zu halten, einen Kolibri. Danach unternehmen Sie eine Seilbahnfahrt durch die Baumwipfel des Bergnebelwald, welcher berühmt ist für seine Vogelvielfalt, und durchwandern diesen auf der Suche nach einigen der wundersamen Paradiesvögel. Am Wasserfall Mindo – Nambillo erwartet Sie ein erfrischendes Bad. Anschließend besuchen Sie eine Schokoladenfabrik, lernen über die Geschichte des Kakao, den Prozess der Herstellung und natürlich darf eine Verkostung nicht fehlen. Am Nachmittag Rückfahrt und Übernachtung in Quito.
(Pension in Altstadtnähe Hotel Kitu, F/-/-). Fahrzeit: 2Std.
Max. Tageshöhe: 2850m Übernachtungshöhe: 2850m4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
5
5. Tag Mittwoch: Wanderung im Cotopaxi-Nationalpark
Heute unternehmen wir eine Wanderung um den Limpiopungo-See (3800m). Egal wie das Wetter ist, Sie werden garantiert etwas zu sehen bekommen. Wasservögel versammeln sich in den sumpfigen Gebieten, Kolibris besuchen die vielen blühenden Sträucher, kleine Finken und Zaunkönige hüpfen den Weg auf und ab, und der Andenkiebitz versteckt sich im niedrigen Grasgestrüpp. Dies ist ein Ort, an dem eine gute Beobachtungsgabe zu reizvollen Entdeckungen führen kann. Bei klarem Wetter haben Sie vielleicht sogar das Glück, einen Blick auf den majestätischen Vulkan Cotopaxi zu erhaschen. (Gehzeit ca. 3 Std.)Danach fahren wir auf 4600m und steigen in einem langsamen Tempo auf zur Berghütte des Cotopaxi auf 4860m. Von dort oben hat man einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Vulkane und Schluchten an der man die Eruptionsgeschichte des Vulkans
Cotopaxis nachvollziehen kann. Mit ein wenig Glück lassen sich auch die Anden-Kondore bei Ihrem majestätischen Flug beobachten. (Gehzeit ca. 3 Std.)
Gehzeit gesamt: ca. 5-6 Std., +300m/-300m Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket
(Übernachtung: Hotel in Latacunga, F/L/-)
Max. Tageshöhe: 4860m Übernachtungshöhe: 3000m
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
6
6. Tag Donnerstag: Wanderung auf dem Quilotoa Loop
Auf der zweieinhalbstündigen Fahrt zum Dorf Isinlivi machen wir einen kurzen Stop auf dem indigenen Markt von Saquisili. Der Markt besticht durch sein buntes Treiben, die farbenfrohe Kleidung der Einheimischen und die unzähligen Produkte, die gekauft und verkauft werden, aber vor allem durch den Tiermarkt mit seinen Gerüchen, dem charakteristischen Treiben der Tiere und ihrer Besitzer bei den verschiedenen Verhandlungen mit potenziellen Käufern.
In Isinlivi auf 2900Hm angekommen, wandern Sie zuerst bergab durch den Canyon des Toachi-Flusses und dann wieder bergauf nach Chugchilan (3200 Hm). Während dieser fünfstündigen Tour werden Sie eine ausgezeichnete Aussicht auf den Toachi-Canyon haben und einen interessanten Eindruck erhalten, wie das ländliche Leben in den Anden ist. Ankunft im idyllisch gelegenen Dorf Chugchilan und Unterkunft in einem kleinen Gästehaus auf 3160 Hm. (Gehzeit ca. 6 h, + 850 / -590Hm, 13km). Fahrzeit 2,5 Std.
6. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
7
7. Tag Freitag: Wanderung am imposanten Kratersee Quilotoa
Als vor rund 800 Jahren der Vulkan Quilotoa zum letzten Mal ausbrach, bildete sich eine 3 km Durchmesser Große Caldera. Über Jahrhunderte füllte sich dieser mit Regenwasser und es entstand ein ein fast 250 Meter tiefer Kratersee. Das mineralhaltige Wasser schimmert Türkisgrün, Blau oder auch fast schwarz und zaubert zusammen mit den umliegenden zerklüfteten Felswänden ein fantastisches Farbenspiel. In einem steten Auf und Ab umrunden wir heute, auf einer ungefähr fünfeinhalbstündigen Wanderung, die malerische Kraterlagune Quilotoa. Nach ungefähr eineinhalb Stunden erreichen wir den Gipfel (3914Hm). An klaren Tagen bieten sich immer wieder fantastische Blicke über die Bergwelt der Anden und die Vulkane Iliniza und Cotopaxi lassen sich bestaunen. Am Nachmittag fahren Sie in die Provinz Tungurahua nach Baños.
Fahrzeit: ca 4h; Gehzeit: ca. 6h, +/- 720Hm, 11,5km
7. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
8
8. Tag Samstag: Baños: Wanderung entlang der Wasserfälle
Die Stadt Baños liegt idyllisch auf 1800 m. Nackte Felswände, von denen ein Wasserfall herab rauscht, bescheren ihr mildes, frühlingshaftes Klima. Zunächst wandern Sie das malerische Pastaza-Tal ostwärts die Anden hinab, vorbei an imposanten Schluchten, Felsspalten und Wasserfällen. Unterwegs überrascht eine sensationelle Seilbahnfahrt über das tief eingeschnittene Flusstal und eine Wanderung zum gigantischen Wasserfall el Pailón del Diablo – die Schlucht des Teufels – in dessen Mitte ein Stein in der Form seines Kopfes sein soll. Am Abend schlendern Sie durch den gemütlichen Pilgerort mit seinen blumenreichen Plätzen und der berühmten Wallfahrtskirche. Um die kleine hölzerne Statur am Hochaltar – die Madonna des heiligen Wassers – anzubeten, pilgern Gläubige aus allen Richtungen in die Stadt. Von den Wundern, die sie schon vollbrachte, erzählen zahlreiche Tafeln in der Kirche. Abends locken die Thermalbäder von Baños de Agua Santa - Bäder des heiligen Wassers. Sie werden von den heißen schwefelhaltigen Quellen des Tungurahua Vulkans gespeist und laden zum Relaxen in familiärer Atmosphäre ein (Eintrittskosten ca. 3 USD). Übernachtung wie am Vortag. 8.Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
9
9. Tag Sonntag: Fahrt Richtung Amazonas, Wildwasser-Rafting und Baden im Dschungel
Entlang der Schlucht des Pastaza fahren Sie die Anden hinab bis nach Puyo (800 Hm), dem Tor nach Amazonien (ca. 2,5 h). Begleitet von den harmonischen Ausläufern des Vulkans Tungurahua, passieren Sie kleine Dörfer und entdecken immer wieder rauschende Kaskaden im westlichsten Einzugsgebiet des gigantischen Ökosystems. Im „Oriente“ (Urwaldbezirk) wird die Vegetation immer tropischer und unberührter. Wer eine Rafting-Tour (1 – 1,5h)durch die Stromschnellen des Pastaza-Flusses wagen möchte, bekommt unterwegs die Gelegenheit dazu. Sie dürfen sich auf Wildwasser III (Schwierigkeitsgrad: mittel) einstellen, dies sorgt für viel Spaß und Adrenalin!In der Provinzhauptstadt Puyo angekommen besuchen wir den lokalen indigenen Markt und lernen die Vielfalt an Amazonas Produkten kennen und probieren.Am späten Nachmittag bleibt Zeit für eine Regenwaldwanderung (2h) zu einem Wasserfall, der zum Baden einlädt. Übernachtung in der Dschungel-Lodge.9.Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Mittag, Abendessen. Übernachtung in Dschungel Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
10
10. Tag Montag: Wandern und Baden im immergrünen Labyrinth
Pünktlich zum Sonnenaufgang werden Sie von den lautstarken Bewohnern des Regenwaldes geweckt. Heute verschmelzen Sie mit der Welt des Dschungels und erforschen das immergrüne Labyrinth. Ein indigener Guide führt Sie auf schmalen Wegen auf und ab durch das Dickicht, dessen Vielfalt an Pflanzenarten die höchste der Erde darstellt. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenswertes über die üppige Flora und die enorme Fauna, von der ein großer Teil immer noch unbekannt ist. Erfrischung bietet ein Bad in einem Wasserfall. (Gehzeit ca. 4 h, +/- 300 Hm, 6 km) Es folgt ein interessanter Besuch der indigenen Gemeinde Cotococha, wo das Volk der Kiwcha lebt. Im Anschluss geht es mit dem Einbaum den Fluss hinab, während der Bootsführer das Ruder sicher für Sie führt. Sie bekommen ein Gefühl von der traditionellen Fortbewegungsmöglichkeit der Amazonasbewohner, deren Flüsse die Transport- und Lebensadern darstellen.10. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen. Übernachtung in Dschungel Lodge im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
11
11. Tag Dienstag: Fahrt auf der Troncal Amazónica nach Cuenca
Nachdem Frühstück fahren wir entlang der Troncal Amazónica (E45) nach Cuenca, diese ist die östlichste Verkehrsstraße Ecuadors, und führt über 800 km entlang der Anden durch 5 Amazonasprovinzen. Grün ist ihre vorherrschende Farbe und Wasser kommt aus allen Richtungen. 7 Std. Fahrt11.Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
12
12. Tag Mittwoch: Kolonialpracht in Cuenca (UNESCO) und Besuch einer Panamahut-Manufaktur
Cuenca ist eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas. Bei einem ausgiebigen Spaziergang lernen Sie die Altstadt mit ihren prachtvollen Kirchen, stilvoll renovierten Kolonialhäusern, gemütlichen Plätzen und den vielen engen Straßen und klassizistischen Gebäuden kennen. Sie besichtigen das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale mit ihren leuchtend blauen Kuppeln. Zum besonderen Flair tragen die vielen familiär geführten Manufakturen bei, in denen z. B. kunstvolle Keramiken oder Gold- und Silberschmuck hergestellt werden. Wussten Sie, dass der Panamahut entgegen seines Namens aus Ecuador stammt? Bei dem Besuch einer typischen Werkstatt werden Sie alles über seine Geschichte und Herstellung erfahren. Beim Besuch der lokalen Markthalle lernen sie die Vielfalt des Obst und Gemüse des Landes kennen.12.Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
13
13. Tag Donnerstag: Gold-schimmernde, moorähnliche Hochlandnatur im Cajas Nationalpark
Auf panoramareicher Strecke fahren Sie hinauf zur Hochlandtundra (ca. 4000 m). Diese umfasst ein topographisch sehr unregelmäßiges Gebiet mit fast 300 dunklen Lagunen – Überbleibsel der letzten Eiszeit – inmitten einer Páramo Landschaft (Vegetationsform der hochgelegenen Tropen). Das Gebiet ist umgeben von Wäldern mit knorrigen, moosbewachsenen Papierbäumen und majestätischen Bergen mit spitzen Felsen. Die mystische Landschaft und das einzigartige Ökosystem, wurde 1977 offiziell zum Nationalpark erklärt. Es bietet zahlreichen gefährdeten Tieren und Pflanzen Schutz. Auf zwei Wanderungen durchstreifen Sie zwei ganz unterschiedliche Seiten des Parkes das abgeschiedene, oft von Nebelschwaden geheimnisumwitterte Hochmoor (3960m) und bestaunen die endemische Flora und Fauna im Hochlandbergnebelwald (3100m). Übernachtung wie am Vortag.Gehzeit: ca. 5 – 6 h Distanz Gesamt: 8km Anstieg Gesamt: 300m Abstieg Gesamt: 450m13.Tag: Mahlzeiten: Frühstück Übernachtung: Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad
14
14. Tag Freitag: Mangroven Manglares Churute und Stadtrundgang Guayaquil
Frühzeitig verlassen wir Cuenca Richtung Nordwesten und fahren unzählige Serpentinen die Anden hinunter in Richtung Guayaquil, der zweitgrößten Stadt des Landes (Fahrzeit ca. 3,5 h). Auf dem Weg sehen wir typische Landschaften der ecuadorianischen Küste: große Ausdehnungen von Reis-, Zuckerrohr- und tropischen Obstkulturen.Nach ungefähr 2,5 Stunden Fahrt erreichen wir das Reservat Manglares Churute, eine Landschaft aus Mangroven, Seen & kleineren Flüssen. Wir unternehmen eine ungefähr 2 stündige Bootsfahrt auf dem Churute-Fluss, wo wir die vier Mangrovenarten kennenlernen und typischen Bewohner wie Krabben, Kormorane, Reiher, Fischadler, Fregattvögel, und Pelikane, sowie oftmals auch Delphine zu sehen bekommen. Nach der Bootsfahrt unternehmen wir eine einstündige Wanderung durch den Trockenwald auf dem Brüllaffenpfad, auf diesem gibt es gute Chancen, die Affen oder auch Faultiere in den Baumkronen zu beobachten.Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel in Guayaquil zum Leguanpark, entlang der Uferpromenade und zum traditionellen Viertel Las Peñas wo man eine tolle Aussicht über die Stadt erhält. (3h)14. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
15
15. Tag Samstag: Rückflug von Guayaquil, bzw. Start der Galapagos- oder Pazifik-Verlängerung
Je nach Abflugzeit bleibt noch Zeit zur freien Verfügung. Fahrt zum Flughafen (ca. 30 Min) und Rückflug nach Europa. Alternativ können Sie heute Ihr Verlängerungsprogramm beginnen und aus drei spannenden Angeboten auswählen. Selbstverständlich organisieren wir Ihre Flüge passend zum Aufenthalt! Sprechen Sie uns gerne an.
16
Kerstin Weise und Mathias Schulz
„Wir erinnern uns fast täglich an den aktiven, abwechslungsreichen Ecuador-Urlaub mit so vielfältigen Eindrücken von einem tollen Land, an die hervorragende Organisation und Durchführung und eine für uns ideale Reisegruppe. Mit Frank Dietze hat schulz aktiv reisen den besten Mann vor Ort. Er hat jeden Tag für uns zum Erlebnis gemacht, hat uns an seinen umfassenden Kenntnissen über Land und Leute teilhaben lassen und wir haben von seinen langjährigen Erfahrungen in Ecuador, seinen Sprach- und Mentalitätskenntnissen und seinem unglaublichen Wissen profitiert. Er hat uns das Land und das Lebensgefühl der Einheimischen auf sehr empathische Weise nahe gebracht. Unbedingt zu erwähnen sind auch die ausnahmslos offenherzigen Menschen in ihrer wohltuenden „andinen Gelassenheit“. Das Reiseprogramm mit vielen, durchaus anspruchsvollen Wanderungen hat unsere Erwartungen voll erfüllt, und war in seiner Kombination jeden Tag etwas Besonderes. Auf den teilweise langen Busfahrten konnten wir uns erholen, die Erlebnisse Revue passieren lassen und auch im Vorbeifahren noch viel entdecken.“
Familie Kubenz
„Während des Urlaubs in Ecuador hat wirklich alles, was die Organisation betraf sehr gut funktioniert. Unser Reiseleiter Frank Dietze hat Stadtbesichtigungen und Wanderungen mit seinen Berichten zur Geschichte Südamerikas oder der Pflanzen- und Tierwelt immer wieder zum Erlebnis gemacht. Auch unsere Anschlussreise 9 Tage Galapagos war mit dem Besuch der drei so unterschiedlichen Inseln genau die richtige Entscheidung. Herzlichen Dank nochmal für ein rundum gelungenes Urlaubserlebnis, auch für die tolle Beratung bei den Reisetagen im Januar.“